Kinderrepublik-Norderney
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kinderrepublik-Norderney

Organisation einer Freizeit


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Tagesablauf

2 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Tagesablauf Empty Tagesablauf Do Jul 28, 2011 11:05 am

Stefan



Wir haben uns heute nochmal im LJW Niedersachsen getroffen und es sind noch Fragen zum Tagesablauf aufgetreten.

Die sollten wir möglichst bald klären, weil es vorher wenig Sinn macht, Zeiten festzulegen.

1. Verschiedene Ministerien brauchen wahrscheinlich verschieden viel Zeit. Man kann sicher viel Zeit mit der Planung des Bergfestes verbringen, aber die Planung eines Ausflugs dürfte relativ schnell gehen. Sollten wir aus diesem Grund die Zeit für die Ministerien kürzen? Gibt es eine andere Lösung?

2. sind 5 Dorftreffen pro Tag vielleicht zu viel? Uns kam das jetzt etwas "überorganisiert" vor.

2Tagesablauf Empty Re: Tagesablauf Sa Jul 30, 2011 12:08 am

Daniel W.



5 Dorftreffen sind definitief zu viel. Wüsste nicht wie man des zeitlich unter einen Hut bringen kann!

3Tagesablauf Empty Re: Tagesablauf Sa Jul 30, 2011 11:18 pm

Lena M.


Gast

Stimmt, verschiedene Ministerien brauchen wahrscheinlich unterschiedlich viel Zeit. Ein Bergfest-Ministerium z.B. organisiert wahrscheinlich nicht nur, sondern bastelt auch Dekoration für ein bestimmtes Motto oder möglicherweise für eine Party am Abend. Dabei könnten diejenigen Ministerien helfen, die schon fertig sind, wenn sie Lust haben. Und die Planung eines Ausflugs kann auch etwas länger dauern, wenn man eine Touristinformation aufsucht, mögliche Ausflugsziele mit dem Ministerium im Vorfeld abklappert, Plakate gestaltet, mit denen man auf den geplanten Ausflug aufmerksam und Werbung dafür macht usw.
Was unsere Zeitplanung für die Ministerien angeht, sind wir ja auch völlig frei während der Freizeit etwas zu verändern. Wenn wir mit den Kindern feststellen, dass wir zu viel Zeit eingeplant haben, wenn wir mehr Zeit für die Ministerien brauchen, wenn die Kinder sich mehr Zeit zur freien Verfügung wünschen, oder, oder, oder.

4Tagesablauf Empty Re: Tagesablauf Mi Aug 03, 2011 12:42 am

Stefan



Ich habe mir auf dieser Basis mal einen Zeitplan überlegt.

Aufstehen (Wecken)7:00
Hygiene7:00
Frühstück8:00
Ministerien9:00
Dorftreffen12:00
Mittagessen12:30
FreizeitNach dem Essen
Nachmittagsprogramm14:00
Dorftreffen18:00
Abendessen18:30
Dorfsprecherversammlung19:30
Freizeit oder ProgrammNach dem Abendessen bzw. nach der Dorfsprecherversammlung
Hygiene21:00
Zur Ruhe kommen und schlafen22:00
Teamsitzung22:15

Nach Mittag- und Abendessen ist für die Kinder Freizeit, die dann nicht Küchendienst haben. Die Kinder mit Küchendienst haben erst nach dem Dienst Freizeit. Außerdem passt wohl die Freizeit mittags gut für den Reinigungsienst.

Meinungen?

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Ähnliche Themen

-

» Tagesablauf: Essenszeiten

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten