Kinderrepublik-Norderney
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kinderrepublik-Norderney

Organisation einer Freizeit


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Fahnen und Namen für die Dörfer

3 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Fahnen und Namen für die Dörfer Empty Fahnen und Namen für die Dörfer Mo Jun 20, 2011 3:36 am

Stefan



Habe das gerade hier gelesen und finde, dass wir unbedingt Flaggen und Namen für die Dörfer brauchen. Die Flaggen könnte man sicher gut am Anreiseabend (oder am darauf folgenden Tag) malen. Die Flaggen könnte man dann an die Zelte anbringen (wobei es bei Regen zu Problemen kommen kann, es sei denn, jemand hat eine wasserdichte Lösung).

Einen Namen für die gesamte Kinderrepublik brauchen wir m.E. nicht. Ich glaube nämlich nicht, dass man da unter 100 Kindern zu einer Einigung kommen kann. Wenn doch, dann spricht natürlich auch nichts dagegen.

2Fahnen und Namen für die Dörfer Empty Re: Fahnen und Namen für die Dörfer Do Jun 23, 2011 11:38 am

Christoph G.

Christoph G.

Fahnen finde ich, wie man ja auch im alten Forum nachlesen kann, super. Wenn eine Gliederung Textil oder Acryl (meine ich das richtige bin mir gerade nicht sicher Smile mitbringt währe das super.

Einen Namen brauchen wir nach meinem Erachten auch nicht weil für mich der Name Kinderrepublik schon Programm genug ist... ich erinne mich an emsige Versuche unter manch einem Hauptamtler sie umzubennen vor ein paar Jahren die aber alle wieder zurück gefahren worden sind...

Als weitere schöne Gäste würde ich es cool finden wenn wir aus allen Fahnen in der Mitte eine große nähen würden für den Fahnenmast...

3Fahnen und Namen für die Dörfer Empty Re: Fahnen und Namen für die Dörfer Fr Jul 01, 2011 2:41 am

Daniel W.



Dann wäre des auf jeden Fall ein Punkt den wir am ersten Tag ebenfalls noch machen müssten?

Bringt da ein Juegndwerk die Tücher irgendwie mit?

Sind acrylfarben echt wasserdicht?

Was ist eiegntlich mit solchen kapes? Weil auf der Ferienfreizeitseite unseres Jugendwerkes ind Kinder mit asolchen Kapes abgebildet, die jeder selbstgestaltet. Das halte ich aber für sehr aufwendig, abgesehn davon woher bekommen wir soviel materila für über 100 Kinder? Zum andern glaube ich auch nicht, dass die Kinder unbedingt bereit sind solche Kapes jeden Tag anzuziehen, ich würde es zwar machen, kann es aber echt versdtehen wenn des einem auf die nerven gehen würde, besonders Kinder nervt solche Sachen ja relativ schnell.

4Fahnen und Namen für die Dörfer Empty Re: Fahnen und Namen für die Dörfer Sa Jul 09, 2011 1:34 am

Stefan



Daniel W. schrieb:Was ist eiegntlich mit solchen kapes? Weil auf der Ferienfreizeitseite unseres Jugendwerkes ind Kinder mit asolchen Kapes abgebildet, die jeder selbstgestaltet.
Wo sind denn die Bilder zu sehen? Kann mir jetzt nichts drunter vorstellen.

5Fahnen und Namen für die Dörfer Empty Re: Fahnen und Namen für die Dörfer Sa Jul 09, 2011 6:58 am

Daniel W.



Des ist bei uns abgebildert in so nem Heft, wo alle Freizeiten aufgelistet sind!

Da laufen alle mit so weißen tüchern rum, die sie selbst gestaltet haben! Sieht ganz lustig.

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten