Kinderrepublik-Norderney
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Kinderrepublik-Norderney

Organisation einer Freizeit


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Vollversammlung

4 verfasser

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Vollversammlung Empty Vollversammlung Do Jun 16, 2011 3:44 am

Christoph G.

Christoph G.

Gab es beim Vortreffen Absprachen jeglicher Art zur Vollversammlung?


2Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung So Jun 19, 2011 5:08 am

Isabel



Ich glaaaaube, wir hatten gesagt, dass es die nur ganz am Anfang gibt (Regeln, Ministerien,...) und dann nach einer Woche nochmal, wenn die Ministerien neu gebildet werden und so. Ich kann jetzt aber auch falsch liegen Very Happy

3Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung So Jun 19, 2011 5:47 am

Christoph G.

Christoph G.

Ja das stand auch im Ergebniss Protokol aber es hätte sein können das dazu noch andere (informelle) Absprachen gab, wie zum Beispiel über die Einteilung der Teilnehmer_innen in Kleingruppen um dann mit einer gemischten Gruppe über Ideen und Vorschläge für evtl. Ministerien und die Regeln des gemeinsamen Zusammenlebens zu reden.

Gab es dazu irgendwelche Absprachen?

4Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung So Jun 19, 2011 10:38 am

Stefan



Sowit ich weiß nicht. Wir hatten nur halt die Liste mit Abstimmungsmethoden gesammelt, die auch im Protokoll steht. Wie es dann genau abläuft, müssen wir uns noch überlegen.

5Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung So Jun 19, 2011 10:17 pm

Christoph G.

Christoph G.

Ein Ablauf (als Vorschlag) aus den vergangenen Jahren währe:

Begrüßung durch den Koordinator

Erklärung des Ablaufes durch den Koordinator

Kleingruppen werden gebildet --> Methode zur Einteilung wird noch benötigt, erklärt sich jemand bereit dies zu übernehmen?

In Kleingruppen (mit jeweils zwei BetreuerInnen) Ideensammlung über das Zusammenleben evtl. Erklärung was genau ist ein Ministerium und was soll dort passieren?
Aufschreiben auf Flip Charts, Packpapier oder Moderations Karten

Erneut treffen dort wo die Kleingruppen los gegangen sind (vermutlich auf Norderney der Speise- und Mehrzweckraum)

Erneut kurze Worte vom KO über weiteres Vorgehen und natürlich auch Danke sagen für die vielen Vorschläge

ein Kleinteam aus BetreuerInnen tragen die Regeln zusammen und hängen diese auf danach oder gleichzeitig werden die Ministerien gesichtet und Listen zum Einschreiben für einzelne Ministerien aufgehangen

Joar soweit der Ablauf zur Vollversammlung wie ich ihn vorschlagen würde... im letzten Jahr gab es Kleingruppen anhand von Zeichentrickfiguren... ein anderes Jahr waren es simple Figuren wie Kreis, Rechteck, Dreieck etc.

6Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Fr Jul 29, 2011 5:35 am

Stefan



Das sieht soweit ganz gut aus. Ich nehme an, nachdem die Regeln in Kleingruppen erarbeitet wurden, werden sie in der großen Runde vorgestellt. Vielleicht kann man diesen Teil interessant gestalten, indem man die Gruppen je eine Regel wie bei Activity vorstellen lässt, das heißt die Regel wird durch Pantomime, Bild oder Erklärung beschrieben und muss dann erraten werden.

Wir müssen uns auch überlegen, wie viele Regeln wir haben möchten. Wenn es zu viele gibt, könnte das die Kinder überfordern.

Wir können dann natürlich maximal so viele Kleingruppen haben wie es Regeln gibt.

Zur Einteilung in Kleingruppen: Auch hier würde ich das ganze mit einem kleinen Spiel gerne etwas auflockern.

Idee 1: Die Kinder ziehen Lose mit Tiernamen und müssen sich dann zu Gruppen von gleichen Tieren zusammenfinden, indem sie Geräusche des Tiers machen, das sie sind. - Ist für unsere Altersgruppe evtl. unangemessen.

Idee 2: Die Kinder bekommen die Aufgabe, sich ohne zu reden nach Geburtsdatum zu sortieren (evtl. auch mit reden). Dann wird durchgezählt. - das wird nicht so lange dauern wie manche vielleicht befürchten, denn da die Kinder auf Grund ihres Alters schon ungefähr ihre Position einschätzen können, müssen sie sich nur noch mit je ca. 10 Kindern vergleichen.

7Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Sa Jul 30, 2011 12:39 am

Daniel W.



Ich denke dein Vorschlag ist zu komplex Stefan!

Ich würde des so machen wie Christoph des gemeint hat. Des war letztes jahr gut verständlich für die Kinder! Ich denke ansonsten wird es zu viel durcheinander auf einmal und dann blickt man gar nicht mehr durch! Unterschätze die Vollversammlung nicht, des ist schwierig genug 120 Kinder für 10 Minuten mal ruhig zu bekommen!


8Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Sa Jul 30, 2011 1:07 am

Lena M.


Gast

Im letzten Jahr habe ich mich um die Einteilung der Kleingruppen gekümmert (wir haben uns mithilfe von Zeichentrickfiguren in Gruppen zusammengefunden). Ich bringe gerne vom letzten Jahr übrig gebliebenes Material wieder mit. Damit kriegen wir eine Gruppeneinteilung schon hin und sonst können wir uns auch vor Ort noch darum kümmern.

9Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Sa Jul 30, 2011 2:25 am

Stefan



Komplexität ist eine Sache. Langeweile ist aber auch ein Faktor an den wir denken müssen. Wenn sich die Kinder langweilen, sind sie unmotiviert und hören weniger zu. Und meiner Erfahrung nach langweilen sich Kinder schnell, wenn nur geredet wird.

10Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Sa Jul 30, 2011 9:36 am

Lena M.


Gast

Ich finde, wir machen es wie Christoph vorgeschlagen hat: Kurz und schmerzlos die Gruppeneinteilung, ein Teamer (oder zwei) sammelt zusammen mit seiner Kindergruppe Vorschläge für mögliche Ministerien, die Vorschläge werden festgehalten, man trifft sich noch mal zusammen und sammelt ein paar Regeln. Danach hängen wir Listen mit den Ministerien auf (nachdem wir die Vorschläge gesichtet haben) und die Kinder tragen sich jeweils in ihr Wunschministerium ein.

11Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Sa Jul 30, 2011 9:40 am

Lena M.


Gast

P.S.: Im letzten Jahr hat das Ganze gut geklappt und die wenigsten Kinder waren unmotiviert. Und die Kinder sind ja selbst gefragt, wenn es um Vorschläge für Ministerien geht (alle Vorschläge sind willkommmen und es geht schließlich darum, wie wir einen Großteil der Tage zusammen verbringen) und welche Regeln gelten sollen.

12Vollversammlung Empty Re: Vollversammlung Sa Jul 30, 2011 10:57 am

Stefan



Alles klar. Ich vertraue auf eure Erfahrungen vom letzten Jahr. Wüsste nur noch gerne, was jetzt in den Kleingruppen tatsächlich gemacht werden soll.

- Ministerien überlegen und beschreiben
- Regeln überlegen

Stimmt das so? Soll beides in einem Durchlauf erledigt werden oder nacheinander?

Gesponserte Inhalte



Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten